Der Winter kann kommen
Die Mitarbeiter der Sozialstation wurden mit neuen Allwetter Jacken ausgestattet. Die Models (v.l.) Frau Kinert, Frau Storz und Frau Kathner präsentierten diese für unsere Homepage.
Die Mitarbeiter der Sozialstation wurden mit neuen Allwetter Jacken ausgestattet. Die Models (v.l.) Frau Kinert, Frau Storz und Frau Kathner präsentierten diese für unsere Homepage.
… in der Hirschbrauerei Flözlingen. Tapfere Wanderer/Mitarbeiter der Sozialstation starteten in Stetten und erreichten nach 3,6km die Hirschbrauerei in Flözlingen. Die Mehrheit kam bei dem wechselhaften Wetter direkt in das Gasthaus. Bei zünftigem Vesper und den hausgemachten Bierspezialitäten ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
… sie ist seit 10 Jahren in der Sozialstation tätig.
Frau Fischinger Heidrun ist seit 20 Jahren bei der Sozialstation tätig und wurde heute dafür geehrt.
Bei Kaffee und Kuchen wurden unsere langjährigen Mitarbeiter geehrt. Von links: Frau Elsell hatte ihren 60 Geburtstag und ist seit 16 Jahre bei der Sozialstation; Frau Haag-Höhn seit 5 Jahren an unserer Seite; Frau Wagner unterstützt uns seit 10 Jahren und ganz rechts ist Frau Kühnell, sie ist seit 20 Jahren treu an unserer Seite.
Am 03. und 10.09.19 führten die Mitarbeiter der Sozialstation ein Fahrsicherheitstraining bei der Kresiverkehrswacht Rottweil durch. Unter den Gesichtspunkten Gefahrenerkennung, Gefahrvermeidung und Gefahrbewältigung wurden theoretische und vor allem auch praktische Übungen absolviert. Ein Schwerpunkt der praktischen Übungen lag auf dem Bremsverhalten bei Gefahr beziehungsweise nasser Fahrbahn. Alle Mitarbeiter waren mit viel Spaß bei der Sache.
Am 21.07.19 wurden die Fahrzeuge der Sozialstation durch Pfarrer Barth gesegnet.
Unser Mitarbeiter, Hubert Bantle überbrachte Inkontinenzmaterial den Schwestern in Debrecen. Die Spende wurde dankend angenommen und auf der Pflegestation verteilt.
Am vergangenen Montag, 3.6.19, besuchte der Landtagsabgeordnete der CDU und zugleich Mitglied des Sozialausschusses des Landtags Herr Stefan Teufel die Sozialstation St. Martin in Dunningen. Die Geschäftsführerin der Station, Claudia Benner hatte aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Station den Landespolitiker eingeladen um gesundheitspolitische Themen mit Einschätzungen aus der Praxis zu verbinden. Ein Schwerpunkt bildeten die [...]
Die Jubiläumsfeier fand in der Cafeteria im Seniorenzentrum "Haus am Adlerbrunnen" statt. Die erreichten Meilensteine der Entwicklung möchten wir zum Zeitungsartikel ergänzen: 1979 - Gründung der Sozialstation in Trägerschaft der kath. Kirchengemeinde St. Martinus Dunningen. 1995 - Mit Einführung der Pflegeversicherung tritt die Sozialstation in Konkurrenz zu weiteren freigemeinnützigen und privaten Anbietern. Die Pflegebuchführungsverordnung tritt in [...]